Friedenslichtausgabe am 24.12.2024

Wie jedes Jahr gibt es wieder das Friedenslicht am Dienstag, dem 24.12.2024 von 08:00-13:00 Uhr beim Feuerwehrhaus St. Andrä-Wördern abzuholen.
Weiterlesen

Spendenübergabe der Familie Spanny

Im Rahmen der Friedenslichtaktion am 24.12.2024 überreichte die Familie Spanny der Feuerwehr St. Andrä-Wördern eine signifikante Spendensumme, die aus Erlösen der Christbaumverkäufe resultierte. Insgesamt wurde eine Summe von rund 2333 Euro übergeben. Die Feuerwehr St. Andrä-Wördern spricht der…
Weiterlesen

Baustein-Aktion für die Drehleiter St. Andrä-Wördern

Im Jahr 2025 wird die seit 25 Jahren im Einsatzdienst stehende Teleskopmastbühne durch eine Drehleiter ersetzt. Für die Finanzierung dieses Vorhabens sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Wir bitten Sie daher, uns bei der Beschaffung der neuen Drehleiter zu helfen. Im Jahr 2021 wurde eine 6…
Weiterlesen

Feuerwehrtechnik – Spiel / Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik

Am 9. November 2024 wurde im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä/Wördern die Abnahme des Fertigkeitsabzeichens „Feuerwehrtechnik“ sowie des Feuerwehrtechnik-Spiels für den Bezirk Tulln durchgeführt. Im Rahmen der Prüfung wurden insgesamt 178 Feuerwehrjugendmitglieder durch 20…
Weiterlesen

Spende des Verein „Wohnprojekt Wördern“

Im Rahmen der Monatsbesprechung erhielt die Feuerwehr St. Andrä-Wördern vom Verein „Wohnprojekt Wördern“ eine großzügige Spende in Höhe von 600 Euro, Imbiss und Getränke.  Die Feuerwehr bedankt sich recht herzlich. 
Weiterlesen

Neue Sirene für das Feuerwehrdach

Heute, am 18. Oktober 2024, und morgen, am 19. Oktober 2024, wird die Motorsirene auf dem Dach der Feuerwache durch eine neue, moderne elektrische Sirene ersetzt. Aufgrund dieses Umbaus kann es zu Probeauslösungen der Sirene kommen. Die Feuerwehr St. Andrä-Wördern ersucht um Verständnis. Vielen…
Weiterlesen

Spendenübergabe am 07. Oktober 2024

Am 07. Oktober 2024 ist eine großzügige Geldspende in Höhe von 1700 Euro aus der Bevölkerung eingegangen. Die Feuerwehr St. Andrä-Wördern bedankt sich recht herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern sowie bei den Organisatoren der Spendenaktion. Foto: Cristina Löblich
Weiterlesen

Zivilschutz-Probealarm am 5. Oktober 2024

Am 5. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie AT-Alert ausgelöst. Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz…
Weiterlesen

Ein Wort vom Kommandanten

Liebe Bevölkerung und Gewerbetreibende von St. Andrä Wördern! Ich möchte mich im Namen der Feuerwehr St. Andrä Wördern für die Spenden in Form von Sachspenden, Geldspenden, Kuchen, Brötchen usw. bedanken. Ein großes Dankeschön an die örtliche Gastronomie und die Lebensmittelgeschäfte für die…
Weiterlesen

Sandsäcke und deren Verfügbarkeit- aktuelle Wetterlage

Aufgrund mehrerer Anrufe und kursierender Gerüchte gibt die Feuerwehr St. Andrä-Wördern bekannt, dass die gelagerten Sandsäcke nicht an Privatpersonen verkauft oder ausgeliehen werden können! Die gelagerten Sandsäcke sind ausschließlich für Notfälle bei Hochwasser, Überschwemmungen etc.…
Weiterlesen

1. Platz beim Riesenwuzzlerturnier der FF Zeiselmauer

Am 10. August 2024 nahm eine Abordnung der Feuerwehr St. Andrä-Wördern beim Riesenwuzzlerturnier der Feuerwehr Zeiselmauer am Sportplatz Zeiselmauer teil. In 6er-Teams galt es die gegnerischen Kameraden zu besiegen. Die Feuerwehr St. Andrä-Wördern gewann das Turnier und erreichte den ersten Platz.…
Weiterlesen

Waldbrandverordnung im Bezirk Tulln in Kraft!

Aufgrund der derzeit herrschenden heißen Witterung und den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ordnet die Bezirkshauptmannschaft Tulln gemäß § 41 des Forstgesetzes 1975, BGBl. Nr. 440/1975 i.d.g.F., zwecks Vorbeugung gegen Waldbrände an: Im gesamten Verwaltungsbezirk…
Weiterlesen

Zeltfest 2024

Hundertachtunddreißig Jahre Freiwillige Feuerwehr St. Andrä-Wördern und achtunddreißigstes Feuerwehrfest. Großartige Stimmung beim Drei-Tage-Fest in St. Andrä-Wördern.Kommandant der FF-St. Andrä-Wördern, René Zimmermann und Vize- und Unterabschnittskommandant Manuel Rubitzko, hatten wieder für ein…
Weiterlesen

Zeltfest vom 12. - 14. Juli 2024

Mit großer Freude dürfen wir unser diesjähriges Zeltfest 2024 ankündigen. Rahmenprogramm: Freitag, 12. Juli 2024ab 15:00 Uhr Zeltbetriebab 17:00 Uhr reichhaltige, warme Kücheab 21:00 Uhr Unterhaltung mit „Die Schlagerkometen“ Samstag, 13. Juli 2024von 9:00 Uhr – 13:00 Uhr…
Weiterlesen

Vorführung Bohrlöschgerät DRILL-X der Fa. Rosenbauer am 27. Juni 2024

Am 27. Juni kam die Firma Rosenbauer zur Feuerwehr St. Andrä-Wördern, um ihr Wassergetriebenes Bohrlöschgerät DRILL-X vorzuführen. Der Vorführung wohnten auch die Feuerwehren des Unterabschnittes, Stadtfeuerwehr Tulln und der Bürgermeister bei.  BeschreibungDas DRILL-X ist ein einzigartiges…
Weiterlesen

Brandsicherheitswache - Petersfeuer am 22. Juni 2024

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder das traditionelle Petersfeuer auf der Pfarrwiese bei der Kirche St. Andrä-Wördern statt. Die Feuerwehr St. Andrä-Wördern übernahm dabei den Brandschutz, um im Ernstfall eingreifen zu können.
Weiterlesen

Abschlussfest der Volksschule St. Andrä-Wördern am 21. Juni 2024

Am 21. Juni fand das Abschlussfest der Volksschule St. Andrä-Wördern bei der Feuerwehr St. Andrä-Wördern statt. Unter der Leitung erfahrener Mitglieder galt es unter anderem, gezielt ein kleines Holzhaus zu löschen. 
Weiterlesen

Hochzeit von Patrick und Carola am 15. Juni 2024

Am Samstag, dem 15. Juni 2024, durften wir gemeinsam mit unserem Feuerwehrkameraden Patrick und seiner Carola ihren schönsten Tag feiern. Nach der Trauung musste das frisch gebackene Brautpaar ein Holzhaus im Vollbrand löschen. Das Kommando der Feuerwehr St. Andrä-Wördern gratulierte dem Brautpaar…
Weiterlesen

34. Dorffest mit Dorfbaum aufstellen am 14. Juni 2023

Zum 34. Mal wurde rund um das Gemeindeamt gefeiert, bei ausgelassener Stimmung gegessen, getrunken und Musik gelauscht. Das Dorffest ist ein Höhepunkt im Gemeindeleben von St. Andrä-Wördern – heuer bereits zum 34. Mal – rund um das Gemeindeamt. Traditionell begann das Dorffest am Freitag mit dem…
Weiterlesen

Fronleichnam am 30. Mai 2024

Traditionell wie jedes Jahr fand in St.Andrä-Wördern die Fronleichnamsprozession statt. Bei schönem Wetter wohnten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St.Andrä-Wördern und Freiwilligen Feuerwehr Altenberg dem Fest bei.
Weiterlesen

Traditionelles Maibaumaufstellen und Mai Bam steht Clubbing am 30. April 2024

Am 30. April 2024 fand das diesjährige Maibaumaufstellen vor dem Feuerwehrhaus in St. Andrä-Wördern statt. Zahlreiche Kameraden trafen sich im Feuerwehrhaus, um alle Vorbereitungen für das Maibaumaufstellen und für das bereits zweite Clubbing zu treffen.  Der Maibaum kam, wie auch schon die Jahre…
Weiterlesen

Atemschutzgeräteträger-Lehrgang am 20. u. 21. April 2024

Am Wochenende des 20. April und 21. April 2024 fand der Atemschutzgeräteträger Grundlehrgang in Großweikersdorf statt. Im Zuge dieser zwei Tage erlernten die angehenden Atemschutzträger alle nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten für den Einsatz. Des Weiteren wurden durch das Atemluftfahrzeug der…
Weiterlesen

Wald- & Flurbrandbekämpfung Grundlagen am 20. April 2024

Am 20. April 2024 wurde das Modul WFBBG, Wald- & Flurbrandbekämpfung Grundlagen bei der Feuerwehr Weidling abgehalten. Verschiedene Ausbildner aus dem Bezirk schulten die neuen Teilnehmer ein. Die Feuerwehr St. Andrä-Wördern unterstützte die Ausbildung mit einem Ausbildner, welcher auch Mitglied im…
Weiterlesen

Traditionelles Maibaumaufstellen am 30. April 2024

Am 30. April 2024 um 18:00 Uhr findet wieder das traditionelle Maibaumaufstellen vor dem Feuerwehrhaus der FF St. Andrä-Wördern statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Gegen 21:00 Uhr startet das „MAI BAM STEHT“ Clubbing im Feuerwehrhaus St. Andrä-Wördern. Es erwarten euch die DJ-Gruppe…
Weiterlesen

Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Tulln am 05. April 2024

Am Freitag, dem 05. April 2024, fand der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Tulln im Schloss Judenau statt. Folgende Kameraden der freiwilligen Feuerwehr St. Andrä-Wördern erhielten eine Auszeichnung oder wurden ernnant: BM Erich Schmöger 25 JahreHLM Hanns Ubl 40 JahreLM Johann…
Weiterlesen

Wissenstest-Spiel und Wissenstest Feuerwehrjugend

Am 16. März 2024 wurde die Feuerwehrjugend St. Andrä-Wördern beim Wissenstest-Spiel und Wissenstest in Würmla auf die Probe gestellt. Ziel war es, dass erlernte Feuerwehrwissen spielerisch zu überprüfen.Das Wissentest-Spiel konnte drei mal in Bronze absolviert werden.Der Wissenstest konnte einmal in…
Weiterlesen

Messebesuch "Signal 112" in Oberwart am 09. März 2024

Am 09. März besuchten Mitglieder der Feuerwehr St. Andrä-Wördern die internationale Fachmesse für Feuerwehren und Rettung in Oberwart. 
Weiterlesen

Spendenübergabe an Familie Burger

Am 26. Februar konnte die Feuerwehr St. Andrä-Wördern und der Verein Hagenthaler Krampusse eine großzügige Spende an die Familie Burger überreichen.  Insgesamt konnten 3000 Euro übergeben werden. Dieser Betrag setzte sich aus einer platzierten Spendenbox am diesjährigen Feuerwehrball 2024, Spenden…
Weiterlesen

Winterschulung am 26. Februar 2024

Am Montag, dem 26. Februar um 18:00 Uhr, trafen sich die Einsatzkräfte der Feuerwehren St. Andrä-Wördern, Altenberg und Zeiselmauer zu einer gemeinsamen Winterschulung.  David Weissenbacher, Sicherheitsbeauftragter der ÖBB-INFRA AG hielt eine informative Schulung über den Einsatz im Bereich der…
Weiterlesen

Feuerwehrball der FF St. Andrä-Wördern am 10. Februar 2024

Die freiwillige Feuerwehr St. Andrä-Wördern lädt zum diesjährigen Feuerwehrball am Samstag, dem 10. Februar 2024 im Musikschulsaal ein. FACTS: Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Ende: 03:00 Uhr Tischreservierungen werden heute Freitag, dem 02. Februar, um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus persönlich…
Weiterlesen

Spendenübergabe an Feuerwehr Untersiebenbrunn

Am 31. Jänner 2024 übergab der Verein Hagenthaler Krampusse und die Feuerwehr St. Andrä-Wördern den Reinerlös des 2. Hagenthaler Krampuskränzchen vom 02. Dezember 2023, Teile der Friedenslichtaktion und Spenden von Mitgliedern der Feuerwehr St. Andrä-Wördern an den Kommandanten der freiwilligen…
Weiterlesen

Sternsinger besuchten Feuerwehr am 03. Jänner 2024

Am 03. Jänner 2024 besuchten die Sternsinger die Feuerwehr St. Andrä-Wördern und „segneten das Haus und alle die da gehen ein und aus“. 
Weiterlesen