Am 01.Jänner 2024 hält das Lindenkeller-Restaurant den traditionellen Neujahrsempfang für unsere Feuerwehr ab. Gegen eine freie Spende können sie sich eine leckere Gulaschsuppe oder einen Sauschädel schmecken lassen.
Der Reinerlös geht zur Gänze an die Feuerwehr St.Andrä-Wördern.
Abholzeiten:…
Weihnachtsfeier für Aktivmannschaft und Jugend am 16. Dezember 2023
Am Samstag, dem 16. Dezember 2023, fand in den Räumlichkeiten der Feuerwehr St. Andrä-Wördern die alljährliche Weihnachtsfeier mit Aktivmannschaft und Feuerwehrjugend statt.
Nach dem Wort des Kommandanten folgte der Bürgermeister der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern Titz Maximilian. Im Zuge der…
Am 21. Oktober 2023 wurde das Feuerwehrmodul "Abschluss Truppmann" in Sieghartskirchen abgehalten. Mit diesem Abschluss ist der Grundstock der Basisausbildung gefestigt.
FM Florian Pircher, FM Tobias Spanny und FM Andreas Ezau absolvierten das Modul mit Erfolg.
Die Feuerwehr St. Andrä-Wördern…
Als neues Mitglied in den eigenen Reihen konnten wir Probefeuermann Schöfbeck Manuel begrüßen.
Manuel trat am 04. September 2023 der Feuerwehr St. Andrä-Wördern bei.
Heute, am 13. Oktober 2023, gaben sich Manuel und Barbara das Ja - Wort.
Die Feuerwehr St. Andrä - Wördern gratuliert herzlichst…
Es geht um die Stelzen… wie der Name der Veranstaltung schon sagt wird am Freitag, dem 13. Oktober 2023 ab 19:00 Uhr im Gasthaus Steinböck in St.Andrä-Wördern um Stelzen geschnapst.
Der Reinerlös kommt der Feuerwehr zugute und wird für die Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen verwendet.
Eine…
Am Sonntag, dem 08. Oktober 2023, fand im Bereich der freiwilligen Feuerwehr Sieghartskirchen das alljährliche Oktoberfest statt. Im Zuge des Festes konnten auch einige Feuerwehren aus dem Bezirk ihre Fahrzeuge zur Schau stellen.
Zu Gast war unter anderem die Teleskopmastbühne (TMB) der Feuerwehr…
Am 7. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie die App „KATWARN Österreich/Austria“ ausgelöst.
Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und…
Abschlussfest 28. Ferienspiel am 3. September 2023
Am 03. September 2023 fand in Zusammenarbeit mit dem Verein Kinderfreunde St. Andrä-Wördern das Abschlussfest des 28. Ferienspieles bei der Feuerwehr St. Andrä-Wördern statt.
Vom Kistenklettern, Zielspritzen, Kinderschminken bis hin zum Kettcarrennen war für alle Kinder etwas dabei.
Mit dabei war…
Abschlussfest 28. Ferienspiel am 3. September 2023
Am 3. September 2023 ab 09:00 Uhr findet das Abschlussfest des 28. Ferienspiels bei der Feuerwehr St. Andrä-Wördern statt.
Gemeinsam mit den Kinderfreunde St. Andrä-Wördern erwarten euch Spiel - und Bastelstation und eine Hüpfburg.
Des Weiteren finden auch das Kinder-Kettcar-Rennen und…
In der Zeit von 24. August 2023 bis 27. August 2023 findet in Klosterneuburg der 65. Niederösterreichische Landeswasserdienstleistungsbewerb statt.
Das Arbeitsboot St. Andrä-Wördern unterstützt zusammen mit anderen Wehren an allen Tagen die Sicherungsmaßnahmen an der Bewerbstrecke. Des…
Am 21. August 2023 fuhren die Kameraden der Feuerwehr St.Andrä-Wördern zur Feuerwehr Reidling, um auf Wunsch deren das neue HLF3 der Feuerwehr St.Andrä-Wördern vorzuführen. Des Weiteren präsentierte auch die Feuerwehr Wilfleinsdorf ihr neues HLF3.
19. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb des Bezirkes Tulln am 19.08.2023
Der Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 2023 für Tulln fand im Bereich des Atomkraftwerkes Zwentendorf statt. Der Organisator war die Freiwillige Feuerwehr Trasdorf. Am Bewerb nahmen 375 Zillenbesatzungen teil. Einige unserer Kameraden nahmen am obigen Bewerb teil und erzielten folgende…
Gastbesuch bei unserer Partnerfeuerwehr St. Andrä bei Brixen, Italien
Am Samstag, dem 22. Juli 2023, ging es mit einigen Kameraden nach Italien. Genauer gesagt wurde die Feuerwehr St. Andrä-Wördern und weitere Partnerfeuerwehren aus Österreich, Deutschland und Südtirol zum 120 Jahre Jubiläum der Feuerwehr St. Andrä bei Brixen geladen. Nach einem imposanten Festakt…
137 Jahre Freiwillige Feuerwehr St. Andrä-Wördern und 37. Feuerwehrfest. Großartige Stimmung beim Drei-Tage-Fest in St. Andrä-Wördern. Kommandant der FF St. Andrä-Wördern, René Zimmermann und Vize- und Unterabschnittskommandant Manuel Rubitzko, hatten wieder für ein großartiges Feuerwehrfest…
+++Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Tulln zur Verhinderung von Waldbränden+++
Die Bezirkshauptmannschaft Tulln ordnet gemäß § 41 des Forstgesetzes 1975, BGBl.Nr. 440/1975 i.d.g.F. zwecks Vorbeugung gegen Waldbrände an:
VERORDNUNG § 1 Im gesamten Verwaltungsbezirk Tulln sind das Rauchen sowie jegliches Feuerentzünden im Wald und in dessen Gefährdungsbereich verboten. § 2…
Anlässlich der Geburt von Florian, Sohn des Löschmeisters Lukas Hobiger, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr St.Andrä-Wördern am 10. Juli 2023 ein Storch aufgestellt.
Wir, die Kameraden der Feuerwehr St.Andrä-Wördern, gratulieren nochmals ganz herzlich und wünschen alles Gute.
Mit großer Freude dürfen wir unser diesjähriges Zeltfest 2023 ankündigen.
Rahmenprogramm:
Freitag, 14. Juli 2023 ab 15:00 Uhr Zeltbetrieb ab 17:00 Uhr reichhaltige, warme Küche ab 21:00 Uhr Unterhaltung mit "Folkxtime"
Samstag, 15. Juli 2023 von 9:00 Uhr – 13:00 Uhr…
33. Dorffest mit Dorfbaum aufstellen am 16. Juni 2023
Bereits zum dreiunddreißigsten Mal ging heuer das Dorffest in St. Andrä-Wördern über die Bühne. Das traditionelle Aufstellen des Dorfbaumes vor dem Gasthaus Steinböck, durch die FF St. Andrä-Wördern unter dem Kommando von Kommandant René Zimmermann sahen zahlreiche Einwohner. Dort erfolgte auch der…
Volksschulkinder besuchen Feuerwehr St. Andrä-Wördern
Die Volksschule St. Andrä-Wördern besuchte die Feuerwehr St. Andrä-Wördern am 30.05.2023 mit drei Schulklassen.
Zu Beginn erhielten die Schüler/innen eine interessante Führung durch die Feuerwehr. Danach ging es zum spaßigen Teil über. Das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug wurde in Position…
Pfingstwochenende mit der Feuerwehrjugend aus Rossdorf(DEU)
Vom 26. Mai 2023 bis 29. Mai 2023 trafen sich die Kameraden der Feuerwehrjugend St. Andrä-Wördern und der Feuerwehrjugend von unserer Partnerfeuerwehr aus Rossdorf im Pfadfinderzentrum Rothmannsthal, Deutschland und unternahmen verschiedenste Aktivitäten.
Unter anderem wurde gemeinsam die…
Anlässlich der Geburt von Emilia, Tochter des Feuerwehrmannes Damian Bochnak, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr St.Andrä-Wördern am 28. Mai 2023 ein Storch aufgestellt.
Wir, die Kameraden der Feuerwehr St.Andrä-Wördern, gratulieren nochmals ganz herzlich und wünschen alles Gute.
Aufgrund der…
Am 21. Mai 2023 unterstütze das Atemluftfahrzeug der Feuerwehr St. Andrä-Wördern den Atemschutzkurs in Großweikersdorf. In Summe wurden 161 Atemluftflaschen neu befüllt.
Am Freitag, dem 12. Mai 2023, besuchten die Volkschüler der Volkschule St. Andrä-Wördern die Feuerwehr St. Andrä-Wördern, um am Workshop "Toter Winkel" teilzunehmen.
Gemeinsam mit der Exekutive wurde auf die Gefahren im Straßenverkehr hingewiesen. Spielerisch wurde den Kindern der tote Winkel…
Florianimesse und Fahrzeugsegnung HLF3 am 06. Mai 2023
Am 06. Mai 2023 fand im Feuerwehrhaus St. Andrä-Wördern die alljährliche Floranimesse und die Fahrzeugsegnung des neuen HLF3 statt.
Zahlreiche Feuerwehren aus dem Bezirk Tulln kamen, um das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr St.Andrä-Wördern zu feiern.
Pfarrer Mag. Thomas Tomski und…
Traditionelles Maibaumaufstellen und Mai Bam steht Clubbing am 30. April 2023
Am 30. April 2023 war es nach einer langen Zeit wieder so weit. Zahlreiche Kameraden trafen sich im Feuerwehrhaus, um alle Vorbereitungen für das Maibaumaufstellen und für das legendäre Clubbing zu treffen.
Der Maibaum kam, wie auch schon die Jahre zuvor, aus dem Hagenthal. Mittels Kran des SRF…
Anlässlich der Geburt von Jakob, der Sohn des Gruppenkommandanten 1. Zug / Gruppe 1, Patrick Czernohorsky, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr St.Andrä-Wördern am 22.04.2023 ein Storch aufgestellt.
Wir, die Kameraden der Feuerwehr St.Andrä-Wördern, gratulieren ganz herzlich und wünschen alles…
Wir gratulieren unserem Kameraden LM Czernohorsky Patrick und seiner Carola zur Geburt ihres Sohnes Jakob. Am 17.04.2023 erblickte er das Licht der Welt. Die Kameraden der FF St. Andrä-Wördern gratulieren euch und wünschen euch alles Gute, sowie viel Freude und Glück in eurem neuen Lebensabschnitt!
Traditionelles Maibaumaufstehlen und "Mai Bam steht" Clubbing am 30. April 2023
Am 30. April 2023 um 18:00 Uhr findet wieder das traditionelle Maibaumaufstellen vor dem Feuerwehrhaus der FF St.Andrä-Wördern statt.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Gegen 21:00 Uhr startet das „Mai Bam Steht“ Clubbing im Feuerwehrhaus St. Andrä-Wördern.
Es erwarten euch die DJ-Gruppe…
Die Kameradinnen und Kameraden der FF St. Andrä-Wördern wünschen allen ein frohes Osterfest und erholsame Feiertage sowie viel Gesundheit.
Foto: IG: Blaulicht.Wien
Mai Bam Steht Clubbing der freiwilligen Feuerwehr St. Andrä-Wördern
Getreu dem Brauch des Maibaumes alias „Mai Bam Steht“ veranstaltet die Feuerwehr St. Andrä-Wördern am 30. April ein Clubbing im Feuerwehrhaus St. Andrä-Wördern.
Es erwarten euch die DJ Gruppe Intoxicated und Getränkespecials.
Facts:
- Einlass ab 16 Jahren - Eintritt 5 Euro - Abendkasse - Beginn…
Am 29. März 2023 fuhren die Kameraden der Feuerwehr St.Andrä-Wördern zur Feuerwehr Schwechat, um auf Wunsch der Firma Rosenbauer das neue HLF3 der Feuerwehr St.Andrä-Wördern vorzuführen.
Am Montag, dem 20. März in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr, findet im Bereich des ehemaligen Asia Restaurant Kiwi, Tullnerstraße 6, 3423 St.Andrä-Wördern eine Realbrandübung statt.
Folgende Verkehrsbeschränkungen wurden seitens der Gemeinde angeordnet:
Einbahnregelung der Lehnergasse (ab…
Überstellung des neuen HLF3 zur Feuerwehr St.Andrä-Wördern
In den Abendstunden des 07. März wurde durch Kameraden der Feuerwehr St. Andrä-Wördern das neue Hilfeleistungsfahrzeug (HLF3) zur Feuerwehr St. Andrä-Wördern überstellt.
Umliegende Feuerwehren und auch Teile der Bevölkerung nahmen an der imposanten Überstellung teil.
Anbei ein Videolink der…
Heute, den 07. März 2023 ab 18:00 Uhr ist es so weit.
Treffpunkt ist das Feuerwehrhaus in St.Andrä-Wördern, denn wir erwarten etwas Großes, Neues, Fahrbares, Wasserführendes, u. v. m.
Richtig!
Heute wird unser neues Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF3) zur Feuerwehr St. Andrä-Wördern…
Die FF St. Andrä-Wördern hat über Jahrzehnte die Ölbekämpfung sehr ernst genommen und sich den veränderten Herausforderungen innovativ und professionell gestellt. Nun wurde das nächste Ölbekämpfungsupgrade entwickelt und bereits erfolgreich getestet. Die Ölbekämpfung ist eine der wesentlichsten und…