Am 30. März um 21:41 Uhr wurde die Feuerwehr St. Andrä-Wördern erneut zu einer Ölspur im Bereich der Eduard-Klinger-Straße und Alois-Haschberger-Straße nach St. Andrä-Wördern alarmiert.
Innerhalb weniger Tage erstreckte sich die bereits fünfte Ölspur durch die Ortschaft. Ein Kraftfahrzeug verlor aus unbekannter Ursache Motoröl. Mittels adäquater Bindemittel konnte die Ölspur zeitnah absorbiert werden. Die Gemeinde St. Andrä-Wördern sowie die Straßenmeisterei Tulln stellten entsprechende Hinweistafeln auf. Auch die Kehrmaschine der Gemeinde St. Andrä-Wördern wurde wieder eingesetzt.
Nach rund eineinhalb Stunden konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Bei diesem Einsatz wurden das Hilfeleistungsfahrzeug 3 (HLF3), das Tanklöschfahrzeug 2000 (TLFA) und das Logistikfahrzeug (LGF) eingesetzt.
Weitere Einsatzkräfte: Polizei, Straßenmeisterei, Gemeinde
Um Ölspuren zu vermeiden, ist es wichtig, Fahrzeuge regelmäßig auf Leckagen zu überprüfen und diese sofort zu beheben. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Betriebsstoffen schützt nicht nur die Umwelt, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer vor möglichen Unfällen.