S1 - Gewässerverunreinigung und T1 - Notöffnung - Tür am 20. April 2025

Am 20. April um 13:00 Uhr wurde die Feuerwehr St. Andrä-Wördern zu einer Gewässerverunreinigung im Bereich des rechten Donauufers nach St. Andrä-Wördern alarmiert.

Am Einsatzort wurden zwei Teils halbvolle, illegal abgelagerte Bitumenfässer im Bereich des Treppelwegs vorgefunden. Es konnte festgestellt werden, dass kein Kontakt zu Fließgewässern bestand. Die Einsatzkräfte haben die Fässer gesichert und einer gesonderten Entsorgung zugeführt.

Zur gleichen Zeit, gegen 13:14 Uhr, wurde die Feuerwehr St. Andrä-Wördern zu einer Türöffnung im Bereich der Greifensteinerstraße nach St. Andrä-Wördern alarmiert.

Aufgrund der dualen Einsatzlage wurde der neue Einsatzort von einigen Einsatzkräften angefahren. Gemäß der Anordnung der Polizei wurde mittels Auffräsen des Türschlosses ein Zugang zur Tür geschaffen. Eine Person wurde leblos aufgefunden. Der anwesende Notarzt konnte bedauerlicherweise lediglich den Tod des Patienten feststellen.

Wir möchten den Hinterbliebenen unser Beileid aussprechen.

Im Anschluss wurde die Türe wieder verschlossen und der Einsatzort der Polizei übergeben.

Nach rund einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.


Bei diesen Einsätzen wurden das Hilfeleistungsfahrzeug 3 (HLF3), die Drehleiter (DLK), das Logistikfahrzeug (LAST) und das Kommandofahrzeug (KDO) eingesetzt.


Weitere Einsatzkräfte: Polizei, Rettungsdienst