Am 21. Juni um 15:11 Uhr wurde die Feuerwehr St. Andrä-Wördern zu einem Fahrzeugbrand im Bereich der Bundesstraße B14 nach St. Andrä-Wördern gerufen.
Aus ungeklärter Ursache kam es im vorderen Teil eines Kraftfahrzeuges zu einem Entstehungsbrand.
Mittels Schnellangriffseinrichtung des Hilfeleistungsfahrzeug 3 (HLF3) konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Im Zuge dieser Löscharbeiten musste die Straße in beide Richtungen gesperrt werden. Unter Zuhilfenahme einer Wärmebildkamera wurde das Fahrzeug auf weitere Brandherde untersucht. Anschließend wurde die Straße noch im erforderlichen Maße von diversen Verunreinigungen gereinigt.
Nach rund einer Stunde konnte die Feuerwehr St. Andrä-Wördern wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Bei diesem Einsatz standen 9 Kräfte der Feuerwehr St. Andrä-Wördern im Einsatz.
Weitere Einsatzkräfte: Polizei, Rettung